Filmgeschichte
-
True Crime: Weshalb sich die Deutschen so gerne gruseln
Menschen sind fasziniert von dem, was ihnen Angst macht – solange diese Bedrohungen in einem sicheren Abstand gehalten werden. Bei Horrorfilmen ist das nicht anders. Ein neuer Trend, der dazu geführt hat, dass Halloween unlängst auch in Deutschland gefeiert wird. Ob Bücher von Stephen King, Horrorfilme von Hitchcock oder mystische…
Mehr ansehen » -
Poltergeist Film Fluch: Diese Filmcrew starb auf mysteriöse Weise
Poltergeist ist eine Horrorfilm-Serie aus den USA. Der erste und erfolgreichste Teil der Serie wurde 1982 unter dem Einfluss von Steven Spielberg gedreht. Als die Dreharbeiten zum ersten Horrorfilm begannen, wussten die Schauspieler nicht, welches mysteriöse Schicksal sie erwartete. Ist dieser Film etwa verflucht?
Mehr ansehen » -
Alice im Drogenrausch – Die dunkle Alice im Wunderland Theorie
Alice im Wunderland ist eine fantasievolle und lustige Kindergeschichte, von der wohl jeder schon einmal etwas gehört hat. Doch was ist, wenn sich hinter den kreativen Abenteuer der kleinen Alice keine lustige Erzählung befindet, sondern eine Geschichte über Drogen, Sex und Pädophilie? 1865 veröffentlichte der britische Schriftsteller, Fotograf und Mathematiker…
Mehr ansehen » -
Verónica – Die wahre Geschichte hinter dem Netflix-Horrorfilm
Seit einigen Wochen gibt es auf Netflix einen neuen Horrorfilm, namens “Verónica”. Unter Nutzern verbreitet sich das Gerücht, kein Horrorfilm habe eine so hohe Absprungrate – viele Zuschauer würden es nicht bis zum Ende aushalten, oder es sei sogar einer “der gruseligsten” Horrorfilme aller Zeiten. Doch was steckt genau hinter der Geschichte von Verónica…
Mehr ansehen » -
Finding No-One: Die traurige und düstere Findet Nemo Theorie
Findet Nemo gehört mit zu den bekanntesten Kinderfilmen in der Pixar-Reihe und wohl jeder von uns wird ihn kennen. Doch was viele nicht wissen: Nemo ist gar nicht der Hauptcharakter in dieser Geschichte, sondern sein Vater, Marlin. Das zumindest behauptet eine Findet Nemo Theorie, die im Internet kursiert, und mit…
Mehr ansehen » -
Willy Wonka der Kindermörder: Eine düstere Horrortheorie
Wonka ist der Mann, der ein ganzes Süßigkeitenimperium erbaut hat und Süßigkeiten erfunden hat, die die Welt so noch nie zuvor gesehen hat! Doch was ist, wenn hinter diesem Mann nicht nur ein genialer Süßwarenhersteller steckt, sondern auch ein kaltblütiger Kindermörder? Bestimmt kennen Viele den um 2005 erschienenen Klassiker von…
Mehr ansehen » -
Verfluchte Horrorfilme – Wenn Filme pure Realität werden
Zum Glück war das nur ein Film!“, denken wir uns oft, wenn uns ein Horrorfilm so richtig verstört hat. Gut, dass es Dämonen, Geister und Satansbabys nicht in der Realität gibt! Wenn du dir diesen tröstlichen Glauben bewahren möchtest, dann lies jetzt am besten nicht weiter. Denn es gibt Menschen,…
Mehr ansehen » -
Der Amityville Horror – Die wahre Geschichte hinter dem verfluchten Dämonenhaus
Es geschah in den frühen Morgenstunden des 13. November 1974, als der 23 jährige Ronald DeFeo Jr., auch „Butch“ genannt, nach einem Marlin Gewehr griff. Er war ein übergewichtiger Junge, der in der Schule oft gehänselt wurde. Sein Vater schlug seine Frau und Kinder, und hatte für Butch nur Spott…
Mehr ansehen » -
Conjuring Reallife: Echte Einblicke in das verfluchte Museum der Warrens Familie
Währenddessen The Conjuring 2 den Startschuss in den amerikanischen Kinos an diesem Wochenende macht, wollen wir euch echte Einblicke in das heimgesuchte Museum der Warren´s geben. Nachdem die Sammlung von verfluchten Objekten immer größer und größer wurde, entschieden sie sich die Warrens 1952 ein eigenes Museum zu eröffnen. Das…
Mehr ansehen » -
Die Evolution der Zombies in Filmen – Damals und Heute
Zombies gibt es ja schon sehr sehr lange, aber habt ihr gewusst dass die damaligen Vorstellungen wie ein Zombie aussehen und sich bewegen muss noch ganz anders waren als heutzutage? Hier haben wir euch die verschiedenen Evolutionen von Zombies zusammengetragen. Den Anfang machen die „Voodoo Zombies“ der 1930er Jahre.…
Mehr ansehen »