Horror Filme
-
The Last of Us: Ist der tödliche Zombie-Pilz für Menschen gefährlich?
Der Ophiocordyceps unilateralis "Cordyceps" ist ein Pilz, der in der preisgekrönten Videospiel- und Fernsehserie "The Last of Us" eine wichtige Rolle spielt. In der Serie verursacht der Pilz eine tödliche Infektion, die die meisten Menschen in aggressive, untote Kreaturen verwandelt, die als "Zombies" bekannt sind. Diesen Pilz gibt es auch…
Mehr ansehen » -
True Crime: Weshalb sich die Deutschen so gerne gruseln
Menschen sind fasziniert von dem, was ihnen Angst macht – solange diese Bedrohungen in einem sicheren Abstand gehalten werden. Bei Horrorfilmen ist das nicht anders. Ein neuer Trend, der dazu geführt hat, dass Halloween unlängst auch in Deutschland gefeiert wird. Ob Bücher von Stephen King, Horrorfilme von Hitchcock oder mystische…
Mehr ansehen » -
Poltergeist Film Fluch: Diese Filmcrew starb auf mysteriöse Weise
Poltergeist ist eine Horrorfilm-Serie aus den USA. Der erste und erfolgreichste Teil der Serie wurde 1982 unter dem Einfluss von Steven Spielberg gedreht. Als die Dreharbeiten zum ersten Horrorfilm begannen, wussten die Schauspieler nicht, welches mysteriöse Schicksal sie erwartete. Ist dieser Film etwa verflucht?
Mehr ansehen » -
Die gruseligsten Horrorfilme aller Zeiten – Gänsehaut garantiert
Wir haben für dich die gruseligsten Horrorfilme in einer Liste zusammengetragen. Diese Gruselfilme bereiten dir schlaflose Nächte!
Mehr ansehen » -
A Serbian Film wird nach 10 Jahren ungeschnitten und unzensiert veröffentlicht!
Wie von Bloody Disgusting berichtet, wird Unearthed Films im Januar eine brandneue, ungeschnittene und unzensierte Version von A Serbian Film auf Blu-ray und DVD veröffentlichen. Dies ist das erste Mal, dass der Film vom ursprünglichen 4K-Master veröffentlicht wurde. Zu den Besonderheiten der kommenden Version gehören: Kommentar mit Srdjan Spasojevic & Stephen BiroKommentar mit Joe Lynch &…
Mehr ansehen » -
5 krasse Horror Filme die auf wahren Begebenheiten beruhen
Was ist beängstigender als ein Horrorfilm? Offensichtlich ein Horrorfilm, der auf einer echten Geschichte basiert. Von Serienmördern bis zu ungeklärten übernatürlichen Erlebnissen: Hier sind die wahren Inspirationen hinter 5 Horrorfilmen.
Mehr ansehen » -
Alice im Drogenrausch – Die dunkle Alice im Wunderland Theorie
Alice im Wunderland ist eine fantasievolle und lustige Kindergeschichte, von der wohl jeder schon einmal etwas gehört hat. Doch was ist, wenn sich hinter den kreativen Abenteuer der kleinen Alice keine lustige Erzählung befindet, sondern eine Geschichte über Drogen, Sex und Pädophilie? 1865 veröffentlichte der britische Schriftsteller, Fotograf und Mathematiker…
Mehr ansehen » -
Verónica – Die wahre Geschichte hinter dem Netflix-Horrorfilm
Seit einigen Wochen gibt es auf Netflix einen neuen Horrorfilm, namens “Verónica”. Unter Nutzern verbreitet sich das Gerücht, kein Horrorfilm habe eine so hohe Absprungrate – viele Zuschauer würden es nicht bis zum Ende aushalten, oder es sei sogar einer “der gruseligsten” Horrorfilme aller Zeiten. Doch was steckt genau hinter der Geschichte von Verónica…
Mehr ansehen » -
Finding No-One: Die traurige und düstere Findet Nemo Theorie
Findet Nemo gehört mit zu den bekanntesten Kinderfilmen in der Pixar-Reihe und wohl jeder von uns wird ihn kennen. Doch was viele nicht wissen: Nemo ist gar nicht der Hauptcharakter in dieser Geschichte, sondern sein Vater, Marlin. Das zumindest behauptet eine Findet Nemo Theorie, die im Internet kursiert, und mit…
Mehr ansehen » -
Willy Wonka der Kindermörder: Eine düstere Horrortheorie
Wonka ist der Mann, der ein ganzes Süßigkeitenimperium erbaut hat und Süßigkeiten erfunden hat, die die Welt so noch nie zuvor gesehen hat! Doch was ist, wenn hinter diesem Mann nicht nur ein genialer Süßwarenhersteller steckt, sondern auch ein kaltblütiger Kindermörder? Bestimmt kennen Viele den um 2005 erschienenen Klassiker von…
Mehr ansehen » -
Black Mirror – Der schwarze Spiegel unserer Gesellschaft
Black Mirror ist eine von britische Science-Fiction-Serie, die sich mit dem Denken und Handeln unserer heutigen, hochtechnologischen Gesellschaft auseinandersetzt. Und das auf ganz besondere Weise. 2011 strahlte der britische Fernsehsender Chanel 4 die erste Staffel der von Charlie Brooker entwickelten Serie “Black Mirror” aus. Themengebiet dieser Serie: Die Auswirkung der Technik…
Mehr ansehen » -
Die vierte Art: Sie werden auch dich holen (2009) | Filmkritik
Bei der Produktion eines Science Fiction-Thrillers, wurde anscheinend echtes Material von außerirdischen Aktivitäten verwendet. Der Film Die Vierte Art versucht uns darüber ein wenig auf zu klären. Dieser Artikel enthält Spoiler zu dem Film “die vierte Art”! „Die vierte Art” behandelt unerklärliche Vorkommnisse in der kanadischen Stadt Nome. Am Anfang…
Mehr ansehen » -
Before I Wake: Fürchte seine Träume (2016) | Filmkritik
In Mike Flanagans Before I Wake wird alles was der kleine Cody träumt Realität. Doch wie jedes Kind hat Cody nicht nur schöne Träume… Originaltitel: Before I Wake Land: USA Genre: Horror, Thriller Spielzeit: ca. 97 Minuten Der Film ist seit dem 17.03.2017 auf DVD und Blu-ray erhältlich. Das Ehepaar…
Mehr ansehen » -
Bedeviled – Das Böse geht online (2016) | Filmkritik
Nach diesem Film wirst du nie wieder alleine im dunkeln sein wollen, nicht mal mehr bei dir Zuhause! Trotzdem solltet ihr euch Bedeviled ansehen. Inhalt: Die Teenagerin Nikki (Alexis G. Zall) ist angeblich durch einen Schock ausgelösten Herzinfarkt gestorben. Ihre Freunde Alice (Saxon Sharbino), Gavin (Carson Boatman), Haley (Victory…
Mehr ansehen » -
What We Become (2016) – Zombieapokalypse | Filmkritik
Ihr mögt gerne Zombie-Filme, doch seid kein Fan von unglaublich düsteren Szenen und gemeinen Schock-Momenten ? Wenn dem so ist, solltet Ihr euch auf jeden Fall Bo Mikkelsens Werk “What We Become” anschauen. Wir befinden uns in der kleinen dänischen Vorstadtsiedlung “Sorgenfri”. Die Menschen führen – wie der Name des Ortes schon andeutet –…
Mehr ansehen » -
Die 5 besten Horrorserien auf Netflix
Wandelnde Untote, grässliche Monster oder ekelhafte Verstümmelungen. Das Horror-Genre spielt seit jeher mit unseren Ur-Ängsten und schafft es dabei stets, uns aufs Neue zu gruseln. Natürlich haben auch Serien längst erkannt, was das Volk will und liefern uns einige Sendungen, die uns Albträume bescheren sollen. Die besten fünf auf Netflix…
Mehr ansehen » -
Verfluchte Horrorfilme – Wenn Filme pure Realität werden
Zum Glück war das nur ein Film!“, denken wir uns oft, wenn uns ein Horrorfilm so richtig verstört hat. Gut, dass es Dämonen, Geister und Satansbabys nicht in der Realität gibt! Wenn du dir diesen tröstlichen Glauben bewahren möchtest, dann lies jetzt am besten nicht weiter. Denn es gibt Menschen,…
Mehr ansehen » -
Atrocious – Found Footage Horror aus Spanien
Ihr steht auf Horrorfilme? In diesem Artikel gebe ich meine Meinung zum spanischen Found Footage Film “Atrocious” ab. Achtung: Dieser Artikel enthält Spoiler ! Für alle, die nicht wissen, was Found Footage ist: Found Footage (zu deutsch übersetzbar “gefundenes Filmmaterial”) ist eine Machart von Filmen, bei denen gefundenes Filmmaterial (oftmals Amateur-Aufnahmen) zusammengeschnitten…
Mehr ansehen » -
Der Amityville Horror – Die wahre Geschichte hinter dem verfluchten Dämonenhaus
Es geschah in den frühen Morgenstunden des 13. November 1974, als der 23 jährige Ronald DeFeo Jr., auch „Butch“ genannt, nach einem Marlin Gewehr griff. Er war ein übergewichtiger Junge, der in der Schule oft gehänselt wurde. Sein Vater schlug seine Frau und Kinder, und hatte für Butch nur Spott…
Mehr ansehen » -
Lights Out – hast auch du Angst in der Dunkelheit?
Wer von uns hatte als Kind nicht schon mal Angst im Dunkeln, oder bildete sich ein Gestalten zu sehen? Ob Monster, Geister oder andere Dinge, wir alle hatten schon mal das Gefühl beobachtet zu werden. Doch waren es wirklich alles nur Einbildungen oder doch Realität? Nach diesem Film lässt du das Licht…
Mehr ansehen » -
Conjuring Reallife: Echte Einblicke in das verfluchte Museum der Warrens Familie
Währenddessen The Conjuring 2 den Startschuss in den amerikanischen Kinos an diesem Wochenende macht, wollen wir euch echte Einblicke in das heimgesuchte Museum der Warren´s geben. Nachdem die Sammlung von verfluchten Objekten immer größer und größer wurde, entschieden sie sich die Warrens 1952 ein eigenes Museum zu eröffnen. Das…
Mehr ansehen » -
The Conjuring 2 – originale Geisteraufnahmen im Film?!
Sehnsüchtig warten die Horrorfans auf den Kinostart am 16. Juni 2016 für the Conjuring 2. Jetzt kam herraus, dass für den Film originale Aufnahmen verwendet wurden. Für The Conjuring 2 wurden echte Aufnahmen von Ed und Lorraine Warren verwendet. Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit. Die Dämonologen Ed und…
Mehr ansehen » -
The Ring vs. The Grudge kommt in die Kinos
“The Ring” trifft auf “The Grudge” im Horror-Crossover “Sadako Versus Kayako” Zwei der bekanntesten Figuren des japanischen Horror-Kinos der vergangenen Tage treffen in einem Duell der rachsüchtigen weiblichen Geister aufeinander. In „Sadako Versus Kayako“ trifft „The Ring“ auf „The Grudge“. Im Horrorfilm „The Ring“ verbreitet Sadako Angst und Schrecken, in…
Mehr ansehen » -
Die Evolution der Zombies in Filmen – Damals und Heute
Zombies gibt es ja schon sehr sehr lange, aber habt ihr gewusst dass die damaligen Vorstellungen wie ein Zombie aussehen und sich bewegen muss noch ganz anders waren als heutzutage? Hier haben wir euch die verschiedenen Evolutionen von Zombies zusammengetragen. Den Anfang machen die „Voodoo Zombies“ der 1930er Jahre.…
Mehr ansehen » -
Die krankesten Horrorfilme ab 18 aller Zeiten!
Wir haben für euch unsere Top 15 der brutalsten und krankesten Horrorfilme in einer Liste zusammengetragen. Viele dieser Filme sind in Deutschland/Österreich/Schweiz indiziert und somit nicht im Handel erhältlich. Euch erwartet eine Mischung aus den krankesten Snuff-Torture bist zu den ekeligsten Gore Filmen.
Mehr ansehen » -
20 Typische Horror Film Klischees die nerven
In kaum einem anderen Genre gibt es so viele Klischees wie im Horrorfilm. Wir haben die 20 nervigsten und ausgelutschtesten Szenarien zusammengestellt, die bereits unzählige Male verwendet wurden und nur noch ein Gähnen hervorrufen. Autos starten grundsätzlich erst nach ein paar versuchen. Wenn es eine Gruppe von Protagonisten gibt, besteht…
Mehr ansehen »